Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie zyralithos Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzmodellierung zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie zyralithos.org besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Finanzmodellierungs-Tools zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Bildungsplattform zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern.
Wie funktionieren diese Technologien?
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung gesammelt. Dies geschieht transparent und hilft uns, Ihnen die bestmögliche Erfahrung beim Erlernen von Finanzmodellierung zu bieten. Die meisten modernen Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.
Essentielle Cookies
Notwendig für die Grundfunktionen der Website, einschließlich Login-Status, Warenkorb-Funktionalität und Sicherheitsfeatures unserer Lernplattform.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Region und personalisierte Einstellungen für unsere Finanzmodellierungs-Tools.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Inhalte am beliebtesten sind und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und helfen uns, Ihnen relevante Bildungsinhalte und Kursempfehlungen zu zeigen.
Verwendungszwecke und Vorteile
Unsere Tracking-Technologien dienen verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihre Lernerfahrung im Bereich Finanzmodellierung zu optimieren:
- Personalisierung Ihrer Lernpfade basierend auf Ihren Fortschritten und Interessen
- Speicherung Ihrer Kursfortschritte und Lesezeichen in unseren Bildungsmodulen
- Optimierung der Ladezeiten für komplexe Finanzmodelle und Berechnungstools
- Bereitstellung relevanter Zusatzinhalte und Übungsaufgaben
- Analyse der Nutzungsmuster zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lehrmethoden
- Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
- Ermöglichung sozialer Funktionen wie Diskussionsforen und Peer-Learning
Konkrete Beispiele der Nutzererfahrung
Wenn Sie beispielsweise an einem Kurs über DCF-Modellierung teilnehmen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie nahtlos dort fortsetzen können, wo Sie aufgehört haben. Falls Sie regelmäßig Excel-basierte Tutorials bevorzugen, werden wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Diese intelligente Anpassung wird durch unsere Tracking-Technologien ermöglicht.
Datenspeicherung und Kontrolle
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für längere Zeiträume aktiv bleiben können.
Aufbewahrungszeiten im Detail:
- Sitzungs-Cookies: Bis zum Schließen des Browsers
- Funktionale Cookies: Bis zu 2 Jahre für optimale Benutzererfahrung
- Analytische Cookies: 13 Monate zur Trendanalyse
- Marketing-Cookies: 90 Tage für relevante Kommunikation
- Sicherheits-Cookies: 6 Monate zum Schutz Ihres Kontos
Sie haben jederzeit das Recht, gespeicherte Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Unser Support-Team steht Ihnen dabei gerne zur Verfügung und bearbeitet entsprechende Anfragen binnen 48 Stunden.
Browser-Einstellungen und Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Bestimmte Features wie das Speichern Ihres Lernfortschritts oder personalisierte Kursempfehlungen stehen dann möglicherweise nicht zur Verfügung.
Wir empfehlen eine selektive Herangehensweise: Behalten Sie essentielle und funktionale Cookies aktiviert, um die beste Lernerfahrung zu gewährleisten, während Sie bei Marketing-Cookies nach Ihren Präferenzen entscheiden können.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Unser Datenschutz-Team beantwortet gerne alle Fragen zur Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf zyralithos.org. Wir sind transparent in unserer Datenverwendung und möchten, dass Sie sich sicher fühlen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen zu entsprechen.