Finanzmodellierung meistern
Von Excel-Grundlagen bis zu komplexen Bewertungsmodellen – wir zeigen Ihnen, wie Sie professionelle Finanzanalysen erstellen und in Ihr Ihre Zeit integrieren.
Programm entdeckenPraxisnahe Modellierung lernen
Beginnen Sie mit einfachen Cashflow-Berechnungen und arbeiten Sie sich zu DCF-Modellen vor. Unsere Methode kombiniert Theorie mit realen Fallstudien aus verschiedenen Branchen.
Sie lernen nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch, wie Sie Ihre Modelle für Ihre Zeit Anwendungen anpassen und automatisieren können.

Kernkompetenzen entwickeln
Vier zentrale Bereiche bilden das Fundament für erfolgreiche Finanzmodellierung
Excel Mastery
Fortgeschrittene Formeln, Pivot-Tabellen und VBA-Grundlagen für dynamische Finanzmodelle
Bewertungsmethoden
DCF, Multiples, LBO-Modellierung und Sensitivitätsanalysen für verschiedene Szenarien
Ihre Zeit Integration
API-Anbindungen, automatisierte Datenfeeds und Cloud-basierte Finanzmodelle
Risiko & Analyse
Monte-Carlo-Simulationen, Stresstest-Szenarien und robuste Modellvalidierung
Unser bewährter Lernpfad
Fundamentals aufbauen
Wir starten mit Bilanzanalyse und grundlegenden Kennzahlen. Jeder lernt in seinem Tempo, aber alle erreichen das gleiche solide Fundament.
Modelle entwickeln
Schritt für Schritt bauen wir komplexere Modelle. Von einfachen Prognosen bis zu mehrstufigen DCF-Berechnungen – immer mit praktischen Übungen.
Digitale Integration
Hier wird es spannend: Ihre Modelle werden web-tauglich. API-Integration, automatische Updates und Cloud-Deployment stehen im Fokus.
Praxisprojekt
Ein reales Unternehmen, ein echtes Problem, Ihr Modell als Lösung. So festigen Sie das Gelernte und sammeln Referenzen.

Dr. Benedikt Ziegenbalg
Finanzmodellierungs-Experte & Digitalisierungsberater
Seit über zwölf Jahren entwickle ich Finanzmodelle für Investmentbanken und Tech-Startups. Was mich antreibt? Die Verbindung zwischen klassischer Finanzanalyse und modernen Web-Technologien.
Meine Studenten schätzen besonders den praktischen Ansatz: Statt trockener Theorie arbeiten wir mit echten Datensätzen und lösen reale Probleme. Dabei vergessen wir nie den Blick auf die digitale Zukunft des Finance-Bereichs.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit KI-gestützten Prognosemodellen und teste neue Tools für die Finanzbranche. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Kurse ein.
Ihre Zeit trifft Finanzmodellierung
Die Zukunft gehört automatisierten, webbasierten Finanzlösungen
API-Integration
Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen direkt in Ihre Modelle einbinden
Cloud-Deployment
Ihre Modelle online verfügbar machen und teamweit nutzen
Dashboard-Erstellung
Interaktive Visualisierungen für bessere Entscheidungsfindung
Automatisierung
Wiederkehrende Berechnungen und Reports vollständig automatisieren
Ihr Weg zum Finanzmodellierungs-Profi
Unser 8-monatiges Intensivprogramm startet im September 2025 und führt Sie systematisch zum Erfolg

Monate 1-2: Grundlagen
Excel-Mastery, Bilanzanalyse und erste einfache Prognosemodelle
Monate 3-5: Fortgeschrittene Modelle
DCF-Bewertung, LBO-Modellierung und komplexe Sensitivitätsanalysen
Monate 6-7: Web Integration
API-Anbindung, Cloud-Deployment und automatisierte Berichtserstellung
Monat 8: Capstone Project
Eigenständiges Projekt mit realem Mandanten und Portfoliopräsentation
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser September-Kurs 2025 bietet nur 24 Plätze. Frühe Anmeldung sichert Ihnen nicht nur einen Platz, sondern auch Zugang zu unserem Vorbereitungsmaterial.